Mit etwas Glück gibt es ein ordentliches Derby zu sehen.
Kategorie: Fanszene
Gedenken den Opfern des Nationalsozialismus
Vor 72 Jahren befreiten Soldaten der sowjetischen Roten Armee die überlebenden Insassen der Vernichtungslager des nationalsozialistischen Deutschlands.
Bis dahin starben über 6 Millionen Menschen an den unmenschlichen Bedingungen ihrer Inhaftierung und in einer beispiellosen Tötungsindustrie.
Sie litten und starben, weil zu Viele nicht sehen wollten welch monströse Vorstellungen die Nationalsozialisten, die sie wegen ihrer Heilsversprechen selbst an die Macht gebracht hatten, zur bitteren Realität gemacht haben.
Wie konnte das passieren?
Es begann ja nicht mit Gaskammern.
Es begann mit Politikern, die von WIR gegen DIE sprachen.
Es begann mit der Diffamierung des politischen Gegners und der Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen.
Es begann mit brennenden Häusern.
Es begann mit der Aberkennung von Grundrechten.
Zuerst holten sie Kommunisten, Sozialisten, Gewerkschafter. Als deren Stimmen verstummt waren, holten sie die Sozialdemokraten.
Dann holten sie Homosexuelle, Sinti und Roma und schließlich die Juden.
Behinderte, Kranke und alte Menschen wurden unmenschlichen Behandlungen ausgesetzt.
Möglich war das nur, weil zu Viele den Parolen der rechten Hetzer glaubten. Weil zu Viele die diffamierenden, herabwürdigenden Beschimpfungen nachplapperten. Und dann haben sie die Brandstifter gewählt.
Lasst nicht zu, dass sich das wiederholt.
Behandelt Menschen, die Euch anders erscheinen mit Respekt. Geht auf sie zu und ladet sie ein Freunde zu sein.
Seid standhaft, wenn ihr bemerkt, dass Euch menschenverachtende Standpunkte als gute Lösung für (vermeintliche) Probleme präsentiert werden.
Sie sind nicht immer leicht zu erkennen, die Nazis von heute. Aber durch die Pflege ihrer Feindbilder enttarnen sie sich.
Supporters Kegeln
http://ig-rotekurve.de/2017/02/14/1-supporterskegel-pokal-geht-an-herri-crew-leinemasch/
http://ig-rotekurve.de/2017/01/04/rote-kurve-supporterskegeln-am-11-02-2017/
Transparenz? In Hannover?
Viele Fans und Mitglieder von Hannover 96 wünschen sich mehr Transparenz und Mitbestimmung. Bei der Frage um den Erhalt der 50+1-Regel, deren Einhaltung aktuell eine Bedingung für die Erteilung einer Spiellizenz ist, gehen die Meinungen auseinander.
Wie es in Hannover aussieht? Das beschreibt das Transparent Magazin in seiner 19. Ausgabe.
Das Magazin könnt ihr an den Bahnhöfen der Republik bekommen oder unter
http://transparent-magazin.de/blog/shop/
Fußball Kultur Woche
Das Fanprojekt Hannover lädt ein zur Fußball Kultur Woche vom 5.12. bis 9.12.2016.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1126885910698810&id=106127269441351
Fertig !
Das Nachwuchs-Leistungszentrum von Hannover 96 ist eröffnet.
Das integrierte Internat bietet Platz für 16 Nachwuchsspieler.
Das Stadion ist für 2800 Besucher ausgelegt.
Das erste Heimspiel bestreitet das U21-Team am 29.10.2016 um 13:00 Uhr gegen Drochtersen/Assel.
Die Neue Presse schreibt dazu:
Hannover. Nicht nur Profi-Trainer Daniel Stendel setzt bei 96 auf den Nachwuchs. Der Verein macht viel, damit bald Talente aus den eigenen Jugendmannschaften an der Seite der Stars wirbeln können. Gestern eröffnete Präsident Martin Kind das grunderneuterte Nachwuchszentrum. Mit dabei waren auch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, eine Handvoll 96-Stars und Stendel.
Kapitän Manuel Schmiedebach schaute interessiert zu bei der Präsentation, genau wie Edgar Prib und Torwart Philipp Tschauner. Nicht die einzigen Profis, die zur Eröffnung gekommen waren. In ein paar Jahren dürfen sie alle wohl mit Konkurrenz aus dem 96-Nachwuchs rechnen. 18 Millionen Euro hat der Verein investiert. Das Nachwuchsleistungszentrum wird jetzt „Die Akademie“ genannt, das Eilenriedestadion „Das Stadion“.
Im Vergleich zu anderen Bundesligateams sei man „nicht konkurrenzfähig im Bereich der Jugendarbeit“ gewesen, urteilte Präsident Kind. Das sei jetzt anders. Er ist stolz auf das Ergebnis: „Einmalig, wunderschön“ direkt an der Eilenriede gelegen, damit habe 96 „das Fundament für die Zukunft gelegt“.
Die Bedingungen sind traumhaft für die jungen Talente: Es gibt sechs große Trainingsplätze (zweimal Kunstrasen, viermal Naturrasen) und zwei kleine für die Jüngsten (ein Naturrasen-Platz). Gleich daneben ist das Internats- und Verwaltungsgebäude mit zwölf Einzelzimmern und zwei Doppelzimmer. Die ersten acht 96-Talente ziehen wohl im Januar ein.
Mit der Millioneninvestition sind allerdings auch Erwartungen verbunden. Der Präsident gibt den Kurs vor: „Der erste Schritt ist jetzt, die Attraktivität von 96 in Norddeutschland deutlich zu erhöhen.“ Im Internat können 16 Talente wohnen – es ist also noch Platz frei. „Wir haben auch in den letzten Jahren immer wieder gute Arbeit im Jugendbereich geleistet. Jetzt haben wir auch die nötige Infrastruktur“, freute sich Kind. Da ging es ihm wie 96-Fan Schostok: „Mit solchen Spielern und so einem Trainer wie Daniel Stendel können wir positiv in die 96-Zukunft schauen.“ Durch die Investition habe der Verein nicht nur eine „historische Spielstätte in besonderer Lage“, sondern eben auch die nötige „Infrastruktur für einen starken Verein und eine starke Jugendarbeit“.
Neu ist auch „Das Stadion“, das nun dank neuen, modernen Tribünen bis zu 2800 Zuschauern Platz bietet. Das erste Spiel dort hat die 96-Reserve am 29. Oktober (13 Uhr) in der Regionalliga gegen Drochtersen/Assel.
NPD missbraucht Fankultur zu Wahlkampfzwecken
Noch gestern feierten wir Spaß gegen Stumpf.
Wer oder was ist Stumpf? Zum Beispiel Populismus: Die NPD versucht Wählerstimmen im Fußballumfeld zu gewinnen. Der Fandachverband ProFans bezieht dazu wie folgt Stellung:
Veröffentlichung von ProFans
Unser Stadion soll schöner werden…
…sprach’s und es wurde getan.
In Eigenregie und auf eigene Kosten hat die Ultraszene die Säulen der Nordkurve in den Vereinsfarben angestrichen.
Super Idee. Klasse umgesetzt!
Bewerte Deinen Club
Die 2. Liga beginnt am Wochenende.
rateyourclub muss noch einige Hausaufgaben machen
Hallo Rote 12,
die Sommerpause ist endlich vorbei. In der 2. Bundesliga startet an diesem Wochenende die neue Saison. Das Auftaktspiel am Freitagabend auf dem Betzenberg zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 gewannen die Niedersachsen deutlich mit 4:0.
Das Team von rateyourclub hat die fußballfreie Zeit nach der Europameisterschaft genutzt, um das Angebot unserer Plattform weiter zu entwickeln und zu verbessern, muss aber noch einige Hausaufgaben machen. Denn aus diesem Prozess sind zahlreiche Ideen hervorgegangen, die wir gern noch umsetzen möchten. Leider benötigen wir dafür etwas mehr Zeit. Deshalb haben wir uns entschieden, erst zum Start der Bundesliga am 26. August richtig durchzustarten.
Die Möglichkeit zur Bewertung von Clubs aus der 2. und 3. Liga wollen wir dann möglichst zeitnah, spätestens aber zur Rückrunde, nachziehen. So können wir unsere volle Kraft darauf konzentrieren, zunächst unsere Plattform in den nächsten Wochen (und Monaten) weiter auszubauen und zu verbessern, bevor wir sie vom technischen und administrativen Umfang her auf weitere Ligen ausweiten.
Wir hoffen, Ihr habt hierfür Verständnis und wünschen Dir und Deinem Club einen guten Start in die neue Saison..!
Beste Grüße
Dein rateyourclub-Team
Du hast Probleme bei der Anmeldung, Fragen oder möchtest uns ein Feedback geben? Du willst keinen Newsletter mehr erhalten? Bitte kontaktiere uns unter folgender Mailadresse: info@rateyourclub.de
rate your club – Gesellschaft für fanbezogene Meinungsforschung im Sport mbH
Im Mediapark 5
50670 Köln
Folge uns bei Facebook
Folge uns bei Twitter
IG Rote Kurve Newsletter vom 25.7.2016
Liebe 96- Fans,
es gibt Neuigkeiten…
… das Wichtigste zuerst:
Der Saisonstart steht bevor – „Wiederaufstieg“ ist das Ziel
Nun sind es noch knapp zwei Wochen, bevor die Mission „Wiederaufstieg“ am 05. August in Kaiserslautern beginnt. Bei Hannover 96 hat sich personell einiges geändert, sodass eine vielversprechende Saison bevorsteht.
„Spass Gegen Stumpf“ – Festival 2016
Das „Spass Gegen Stumpf“-Festival geht 2016 in seine 10.(!) Auflage. Wie immer umsonst und draußen! Am Sonntag, 14.08.2016, heißt es wieder SPASS GEGEN STUMPF – SGS! Direkt nach dem 1. Heimspiel gegen Greuther Fürth feiert die IG Rote Kurve hinter der Nordkurve im Niedersachsenstadion ihr SGS-Fest! Der Eintritt ist frei und die Stadiontore am Nordeingang des Niedersachsenstadion sind nach Spielende (15:15 Uhr) für Euch geöffnet.
Eine Teilnahme am Festival ist NICHT an eine Eintrittskarte für das Spiel gebunden!
Line Up:
Abstürzende Brieftauben (Hannover)
Tequila & The Sunrise Gang (Kiel)
more info coming soon
Merchandise
Wir haben nochmal einen Balkenschal entworfen, den es bei den ersten Spieltagen (nach Verfügbarkeit) bei uns am Zwinger zu kaufen gibt. Außerdem haben wir, passend zum aktuellen Wetter, noch diverse T-Shirts im Angebot!
… zur Info:
Saisoneröffnung, am 31.07., im Niedersachsenstadion
Bereits am kommenden Sonntag habt ihr die Möglichkeit, euch einen eigenen Eindruck von der neu zusammengestellten Mannschaft zu machen. Hannover 96 lädt zur Saisoneröffnung ins Niedersachsenstadion ein und verspricht viele Stände mit Attraktionen, sowie eine ausgiebige Autogramstunde mit der kompletten Mannschaft.
Auch die IG-Rote Kurve wird mit einem Infostand vertreten sein. Wir beantworten gerne Fragen, hören zu und stehen als Ansprechpartner bereit.
Darüber hinaus bieten wir ein „Fahnenmalen“ für Kinder und Jugendliche an! Ihr habt die Möglichkeit, eure eigene und individuelle Hannover 96 Fahne selbst zu gestalten. Bitte plant dafür ein bisschen Zeit ein.
Selbstverständlich bieten wir diese Aktion kostenfrei an, wir freuen uns auf jede (neue) Fahne im Stadion.
Auch das Projekt „Trinkbecher für Trinkwasser“ und der Fanbeirat werden mit Ansprechpartnern vor Ort sein.
… das Kleingedruckte zum Schluss:
Testspiel in Norwich
Am 30.07. bestreitet unsere Mannschaft das vorerst letzte Testspiel in der Vorbereitung – und das ausgerechnet in England! Viele Schlachtenbummler werden das Team dabei begleiten. Weitere Informationen zur Anreise und Tipps vor Ort, findet ihr auf unserer Facebook-Seite!
Die ersten sieben Spieltage wurden wie folgt terminiert
1. Spieltag: Fr. 05.08.; 20:30 Uhr, 1. FC Kaiserslautern – Hannover 96
2. Spieltag: So.14.08.;13:30 Uhr, Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth
1. DFB-Pokalrunde: Mo. 22.08.; 18:30 Uhr, Kickers Offenbach – Hannover 96
3. Spieltag: Fr. 26.08.; 18:30 Uhr, VfL Bochum 1848 – Hannover 96
4. Spieltag: So.11.09.; 13:30 Uhr, Hannover 96 – SG Dynamo Dresden
5. Spieltag: So.18.09.;13:30 Uhr, DSC Arminia Bielefeld – Hannover 96
6. Spieltag: Mi.21.09.; 17:30 Uhr, Hannover 96 – Karlsruher SC
7. Spieltag: So.25.09.; 13:30 Uhr, TSV 1860 München – Hannover 96
Termine
31.07.2016 – Hannover 96 – Saisoneröffnung im Niedersachsenstadion (11:00 – 17:00 Uhr)
05.08.2016 – Saisonstart! 1. FC Kaiserslautern : Hannover 96, 20:30Uhr, Fritz-Walter-Stadion
14.08.2016 – Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth, 13:30 Uhr
Danach „Spass Gegen Stumpf“ – Festival 2016, ab 15:15 Uhr
22.08.2016 – DFB-Pokalspiel in Offenbach, Anpfiff 18:30 Uhr
Eure IG Rote Kurve