
Hannover 96 – Fortuna D’dorf

Hallo Rote Kurve,
es gibt Neuigkeiten!
…das wichtigste zuerst
Spendenaktion zu Weihnachten
Gemeinsam mit Hannovereint sammeln wir für den guten Zweck. Unterstützen wollen wir den „Kontaktladen Mecki“ und das „Bollerwagencafe“. Beides sind Institutionen, in Hannover, welche sich um obdachlose Menschen kümmern.
Gesucht werden:
=> Mützen, Schals & Handschuhe
=> Isomatten, Schlafsäcke & 1-2 Mann-Zelte
=> Instant Tee & Kaffee, Nudeln, Zahnbürsten, Zahnpasta, Deo, Duschgel
Gesammelt wird bei den Heimspielen gegen Bayern und Düsseldorf auf dem Stadionvorplatz.
…zur Info
Ergebnis Fanszenetreffen vom 6. Dezember
Die aktive Fanszene von Hannover 96 steht zur Mannschaft und positioniert sich klar gegen Martin Kind und den restlichen Vorstand des Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V..
Mit dem Fanszenetreffen vom 06.12.2018 bekennt sich die aktive Fanszene klar zu Trainer, Sportdirektor und der Mannschaft. In der sportlich angespannten Situation wird die aktive Fanszene von Hannover 96 weiterhin die Mannschaft im Abstiegskampf unterstützen.
Für die Vielzahl von undemokratischen, den Mitgliedern gegenüber respektlosen und für den Verein existenzbedrohenden Entscheidungen ist einzig und alleine der Vorstand, insbesondere Martin Kind und Uwe Krause verantwortlich. Nicht zuletzt die verweigerte Zulassung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 03.12.2018 unterstreicht bemerkenswert, welche Wertschätzung der Vorstand seinen Mitgliedern entgegen bringt.
…das Kleingedruckte zum Schluss
Termine
Sa. 15.12.2018 – 15.30 – Heimspiel gegen München
Mi 19.12.2018 – 20.30 – Auswärtsspiel in Freiburg
Eine Kurve, unser Verein!
Rote Kurve
Hallo Zusammen,
Wir wollen ein Paket schnüren, das dem 96-Fanclub Sierra Leone Chapter in Freetown zugestellt wird.
Wenn ihr etwas dazu geben möchtet, meldet Euch bitte unter info@rote12.com
http://proverein1896.de/
Am Sonntag, 23.9.2018, trifft man sich bei Chéz Heinz.
Es gibt Informationen zu bundesweiten Aktionen der Fanszenen und zu der geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung bei Hannover 96.
In der Zeit vom 4.9. Bis 21.9.2018 veranstaltet das Fanprojekt zusammen mit dem Arbeitskreis 96-Fans gegen Rassismus die Antirassismuswochen.
Es gibt eine Reihe Veranstaltungen mit interessanten Themen.
Am 26.7.2018 ab 19:30 Uhr bei Chéz Heinz.
Alle 96-Fans sind herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, den 26. Juli 2018 besucht das 96-Archiv wieder einmal das Fanprojekt!
Dieses Mal berichtet 96-Archivar Sebastian Kurbach über Hannover 96 während der NS-Zeit. Dabei zeigt er anhand vieler Beispiele aus dem Archivfundus, wie sich der Verein in der Weimarer Republik entwickelte, den Übergang in die Nazizeit gestaltete und mit seinen Mitgliedern umging. Das Schicksal der jüdischen Mitglieder wird dabei einen Schwerpunkt des Vortrags bilden. Fußball im Zweiten Weltkrieg und die Deutsche Meisterschaft 1938 als Propaganda-Bühne für das NS-Regime sind weitere Themen des Vortrags. In diesem Jahr jährt sich der Gewinn der Deutschen Meisterschaft zum 80. Mal. Wie geht der Verein mit seiner eigenen NS-Vergangenheit um? Wie ist der Forschungsstand heute ist und welche Bedeutung hat die Erinnerungskultur für Hannover 96? – Darüber wird Sebastian mit Euch sprechen und steht natürlich noch für weitere Fragen und Gespräche zur Verfügung. Natürlich wird er auch Originale aus dem Archivbestand mitbringen.
Wie beim letzten Mal wird es in den Räumlichkeiten des Fanprojektes in der Herrenstraße 11 stattfinden und um 18 Uhr starten. Wir laden hiermit alle interessierte 96-Fans ganz herzlich zu diesem Themenabend ein.
Wir bitten euch um eine vorherige Anmeldung unter ak-96-fansgegenrassismus@t-online.de. Die Anzahl der Teilnehmer*innen wird auf ca. 20 Personen begrenzt sein.
Herzliche Niemals-Allein-Grüße
der AK 96-Fans gegen Rassismus und das Fanprojekt Hannover
Am Samstag, den 07.07.2018, findet ein Sommer-Turnier statt. Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft 15€. Eine zeitnahe Anmeldung ist wünschenswert! Bitte schreibt dazu eine kurze Mail an: westhannover@gmx.de
Solltet ihr noch Rückfragen haben, könnt ihr euch ebenfalls an diese Mailadresse wenden.
Die wichtigsten Infos findet ihr auch nochmals auf dem Flyer.
Schwarz-Weiß-Grüne Grüße
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gäste oder auch Fanclubs können unter info@rote12.com Kontakt aufnehmen.